Der August neigt sich dem Ende entgegen und die Temperaturen sind schon wie im tiefen Herbst. So war es dann auch beim Start am Donnerstag 26.8. um 8 Uhr morgens noch recht frisch. Neun Teilnehmer starteten zur Allgäu Obstgartentour. Ab Rankweil direkt zum Hafen Bregenz, Grenzübergang, Oberreitnau, Selmnau mit großzügiger Umleitung wegen Baustelle, Kressbronn, Retterschen, Bregenz und zurück nach Rankweil, Gesamt 130 km / 700 Hm.
Bericht: Helmut Stöcklmair
Trotz unsicherer Wetterlage starteten 6 hartgesottene Hobbyradler zur Tour ins Rheindelta. Punkt 9:00 Uhr fuhren wir in zügigem Tempo bei kaltem Gegenwind der Schweizer Seite entlang nach Höchst-Gaissau und noch mit einer Zusatzschleife ins Glashaus am Rohrspitz, wo wir uns eine Kaffeepause verdient hatten. In Kriessern kam noch Thomas Sattler zur Gruppe dazu. In Lustenau machte sich langsam ein knurrender Magen bemerkbar und der Gedanke kam, im neu umgebauten Gasthaus Hirschen in Altach einzukehren. Das Mittagessen dort war vorzüglich und wir wurden bestens bedient. Die Bedienung hatte mit uns junggebliebenen Radsportlern sichtlich ihren Spaß, sie fotografierte uns von allen Seiten. Bei uns Hobbyradlern sind eben nicht nur die gefahrenen Kilometer interessant, sondern Spaß, ein guter Spruch und Kameradschaft stehen bei uns immer an erster Stelle. Trotzdem wurden es noch 80 gefahrene Kilometer und was uns besonders wichtig ist, jeder kam unfallfrei nach Hause.
Bericht : Ernst Matt
Da die geplante Tour auf das Stilfserjoch wetterbedingt nicht stattfinden konnte, starteten 9 Mitglieder der Speedgruppe bei bewölktem Himmel zu einer Ersatztour über St. Margrethen, Rorschacherberg, Tübach, Roggwil und Egnach nach Arbon wo wir dann in einer Bäckerei eine Kaffeepause machten. Danach gings bei kühlem Gegenwind dem See entlang über Rorschach, Rheinek und Au zurück ins Ländle. Nach diesen 120 km und 470 hm machten wir noch eine Trinkpause beim Gasthof Rohr in Lustenau, danach fuhren wir in verschiedene Richtungen nach Hause.
Bericht: Wilfried Planchet