Bericht und Bilder: Anni Schäfer
Im September kann lediglich nur noch eine Ausfahrt durchgeführt werden. Herzlichen Dank an Tourenleiter Thomas. Es ist echt schade, dass die geplanten
Touren nach Eglofs und die Buchserrunde buchstäblich ins Wasser fiel.
Am 15. September führt Thomas die Hofsteig Tour
Wetterbedingt verlegen wir die Tour auf Montag. 11 TeilnehmerInnen folgen Thomas. Bis Hohenems waren uns die Wege bekannt. Durch das Ried bis Lustenau ging es noch halbwegs. Und dann
kamen die von vielen von uns unbekannten Straßen nach Dornbirn Rohrbach - Schwarzach - Wolfurt - Kennelbach auf der Bregenzer Straße nach Hard kreuz und quer im flotten
Tempo nach Fußach in das Restaurant Schwedenschanze.
Thomas kennt diese Wege wie seine Hosentasche. Hier wartet Johannes auf uns. Er verpasste uns leider an der Wiesenrainbrücke. Das Mittagessen - ein reichliches Menü, preisgünstig und
wohlschmeckend - fanden alle super. Ebenso die Atmosphäre im schönen Restaurant am Hafen. Zurück radelten wir auf dem Schweizer Radweg entlang dem Rhein nicht nach Rankweil sondern nach
Muntlix.
Unser Ehrenpräsident Ernst Matt mit seiner Frau Gerti hat uns eingeladen. Darüber freuen wir uns sehr! In ihrem paradiesischen Garten verwöhnen sie uns mit Getränken,
Toast, Schnitten, Kaffee und feinem Gebäck - natürlich von Gerti selbst gebacken. Wir treffen unseren langjährigen Radfreund Siegfried, auch unseren "Pechvogel" Herta wollte Ernst dabei haben. Und
Noldi hat die Gastfreundschaft von Ernst ebenfalls angenommen.
Es ist sonnenklar, dass es mit Ernst lustig wurde. Wir haben den Nachmittag genossen. Ein großes Dankeschön an Gerti und Ernst!
Es tut einfach gut zu spüren dass wir eine einander wohlgesonnene kameradschaftliche Radlergemeinschaft sind.
Die September-Bilanz: 86 km - 154 Hm - 3:50 h - 22,4 km/h
Bericht und Bilder: Josef Rimmele
Im September wurde nochmals kräftig in die Pedale getreten - soweit es das launische Wetter zugelassen hat.
Bei den beiden Touren mit Guide Bernhard ging es weit in das Innere der Schweiz. Abseits des Großstadtraumes St. Gallen bestechen die kleinstrukturierten Gemeinden mit viel Sauberkeit und
traditioneller Wohnkultur. Meist finden wir auf wenig befahrenen Strassen eine hervorragende Infrastruktur vor.
Unsere Abschlussfahrt führte uns traditionell in den südlichen Teil Vorarlbergs. So lässt sich der Radsport mit viel landschaftlicher Schönheit genießen.
Zusammenfassung für den September 2025:
03.09.2025: Bischofszell - Uzwil - Flawil - 163 km - 2400 Höhenmeter - 7 TeilnehmerInnen
15.09.2025 Tour in das innere der Schweiz - 168 km - 2700 Höhenmeter - 6 TeilnehmerInnen
29.09.2025: Bartholomäberg - Silbertal - Lazwiese - 103 KM - 1280 Höhenmeter - 7 TeilnehmerInnen